https://zsft.de/
Einleitung

ZSFT ist eine fachpolitische Interessenvertretung von freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Göppingen.

Aktuelles

   

Der neue 2023 DogIstant-Kurs startet:

Auswahlspaziergang: Freitag 24.03.2023 um 16 Uhr  

Donnerstag, 20.04.23 16-19.30 Uhr Modul I in Deggingen 

Freitag, 12.05.23 16-19.30 Uhr Modul II (Ort wird noch bekannt gegeben)  

Freitag, 16.06.23 16-19.30 Uhr Modul III (Ort wird noch bekannt gegeben)   

Montag, 17.07.23 16-19.30 Uhr Modul IV (Ort wird noch bekannt gegeben)   

Montag, 25.09.23 16-19.30 Uhr Modul V  (Ort wird noch bekannt gegeben)    

Dienstag, 17.10.23 16-19.30 Uhr Prüfungsvorbereitung in Deggingen

Samstag, 11.11.23  Prüfung in Deggingen  

 

Seminarpreis dogISTANT für :

ZSFT-Mitglieder

Auswahlspaziergang:                            50,00€

Seminarpreis (incl. Prüfungsgebühr):     997,00€

Für nicht ZSFT-Mitglieder:

Auswahlspaziergang:                            50,00€

Seminarpreis (incl. Prüfungsgebühr):     1047,00€

Bitte melden Sie sich über dogistant@zsft.de an 

und überweisen 50,00 € Anmeldegebühr auf das Konto des ZSFT:

IBAN DE51 6105 0000 0049 0352 94 bei der KSK Göppingen, Verwendungszweck Dogistant.


Vor dem Auswahlspaziergang bitte:

  • bei Ihrem jeweiligen Tierarzt den tierärztlichen Gesundheits-Check ausfüllen lassen, das Formular lassen wir Ihnen nach Anmeldung zukommen 
  • 50 Euro vor dem Auswahlspaziergang überweisen - sonst können wir Sie nicht aufnehmen
  • als PDF-Datei zusammengefasst: Kopie des Versicherungsnachweises ihres Hundes und eine Kopie des Impfpasses und Gesundheitszeugnis schicken
  • ausgefüllten Anmeldebogen als PDF schicken

Für Rückfragen stehen wir unter dogistant@zsft.de gerne zur Verfügung

Mit freundlichen Grüßen

Ihr ZSFT


Hintergrundbild
Hintergrundbild

Zusammenschluß freier Träger

Der Zusammenschluss ging aus dem Projekt "Neue Steuerungssysteme in der Jugendhilfe" hervor, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt und gefördert wurde.

In der Zeit von 1996 bis Ende 1998 beteiligten sich freie Träger im Landkreis Göppingen gemeinsam mit dem Kreisjugendamt und einigen Gemeinden im Landkreis Göppingen an dem Projekt. Es ging darum, gemeinsam neue Wege in der Kinder- und Jugendhilfe zu gehen.

1998 konstituierte sich der Zusammenschluss in der heutigen Form.
Am 01.05.2000 trat die Geschäftsordnung in Kraft.

Die Mitglieder des Zusammenschlusses sind Organisationen und Einrichtungen freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Göppingen. Seine Organe sind die Delegiertenversammlung, die Geschäftsführung sowie einberufene Arbeitskreise.

Der Zusammenschluss

  • greift aktiv fachpolitische Themen auf und erarbeitet Stellungnahmen und Empfehlungen zu diesen Themen (z.B. Soziale Gruppenarbeit)
  • erarbeitet Positionen zu Tagesordnungspunkten des Jugendhilfeauschusses
  • beteiligt sich an der Jugendhilfeplanung im Landkreis Göppingen und erarbeitet zu einzelnen Positionen Standards (z.B. Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung - ISE)
  • erarbeitet Regelungen für die Bereiche, die Träger und Einrichtungen gemeinsam betreffen (z.B. Wettbewerb)

Die Mitglieder wollen gemeinsame Wege in der Kinder- und Jugendhilfe gehen, um die Interessen der Leistungsberechtigten nach dem KJHG zu vertreten und zeitgemäße, finanzierbare Angebote bereitzuhalten.

Hintergrundbild
Hintergrundbild

Mitglieder

AWO Kreisverband Göppingen e. V.

Rosenstraße 20

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 9 61 23 10

awo-gp.de

BEKAMO Jugendhilfe Gemeinnützige GmbH

Leonhardstraße 16
89518 Heidenheim
Tel: (07321) 4806133

bekamo.de

Caritasregion Fils-Neckar-Alb

Ziegelstraße 14

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 65 85 80

CJD Jugenddorf Bläsiberg

Bläsiberg 7

73349 Wiesensteig

Tel: (0 73 35) 9 60 80

cjd-blaesiberg.de

Deutsches Rotes Kreuz

Eichertstraße 1

73035 Göppingen

Tel: (0 71 61) 67 39 12

Diakonische Bezirksstelle Geislingen

Steingrubestraße 6

73312 Geislingen

Tel: (0 73 31) 4 14 89

Diakonisches Werk Göppingen

Pfarrstraße 45

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 9 63 67 50

Haus der Familie, Villa Butz Familien-Bildungsstätte Göppingen e. V.

Mörikestraße 17

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 9 60 51 10

hdf-gp.de

Haus der xxx

xstraße xx

73033 x

Tel: (0 71 61) xxxxx

Heil- u. Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder Eckwälden e. V.

Dorfstraße 42

73087 Bad Boll-Eckwälden

Tel: (0 71 64) 91 00 00

institut-eckwaelden.de

Jugendhilfen Deggingen BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Jägersteig 6-8

73326 Deggingen

Tel: (0 73 34) 70 10

jugendhilfe-deggingen.de

Kinderschutzzentrum Göppingen

Schillerplatz 9

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 96 94 94

dksb-gp.de

Kinderschutzbund Geislingen

Weiler Straße 16

73312 Geislingen

Tel: (0 73 31) 4 02 85

Kinder- und Jugendhilfen Das Berghaus

Spitzenbergstraße 10
73337 Bad Überkingen-Oberböhringen
Tel: (07331) 61840
                                                                  

 

Kreisjugendring Göppingen e. V.

Schlachthausstraße 22

73312 Geislingen

Tel: (0 73 31) 30 17 58

kjr.org

VIADUKT Hilfen für psychisch Kranke e.V.

Schützenstraße  24 

73033 Göppingen

Tel:07161 / 65 61 6 - 0

pbm@viadukt-gp.de

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Göppingen e. V.

Heubachstraße 6-10

73092 Heiningen

Tel: (0 71 61) 940 44 44 403

lh-goeppingen.de

Psychologische Familienund Lebensberatung der Caritas

Uracher Straße 31

73312 Geislingen

Tel: (0 73 31) 30 55 90

caritas-fils-neckar-alb.de

Vinzenz von Paul gGmbH Region Göppingen Rupert-Mayer-Haus

Erzbergerstraße 4

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 97 82 40

rupert-mayer-haus.de

SOS-Kinderdorf e. V. SOS-Kinder- und Jugendhilfen

Freihofstraße 22

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 96 36 40

sos-kinderdorf.de

Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderungs gGmbH

Waldeckhof 1

73035 Göppingen

Tel: (0 71 61) 94 69 80

Stiftung Tragwerk Paulinenpflege – Wächterheim

Bodelschwinghweg 28

73230 Kirchheim unter Teck

Tel: (0 70 21) 50 08 - 0

Tagesmütter-Göppingen e.V.

Ziegelstraße 35 am Rosenplatz

73033 Göppingen

Tel: (0 71 61) 96 33 10

tagesmuetter-gp.de

Vinzentius-Einrichtungen

Schillerstraße 13

73072 Donzdorf

Tel: (0 71 62) 92 87 20

franzvonassisi.de

Mitglieder Karte
Mitglieder Karte
Hintergrundbild
Hintergrundbild

Kontakt

Die Geschäftsführung setzt sich aus fünf VertreterInnen der ZSFT-Mitglieder zusammen und wird auf zwei Jahre gewählt.

 

Aktuell sind dies:

Almut Frahne, Edzard Götz, Andera Groeneveld, Barbara Hofgärtner, Monika Pandikow

 

Kontaktdaten

Kontakt:

Zusammenschluß freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Göppingen

c/o                                                                                                                                                              Heil-und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder e.V.

Institut Eckwälden

Dorfstraße 42

73087 Bad Boll-Eckwälden

T: (071 64) 91 000 - 27
F: (071 64) 91 000 - 19
Einfo@zsft.de

Kontakt formular
Hintergrundbild
Hintergrundbild